Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorurteile begegnen uns tagtäglich, teilweise ohne dass wir Notiz davon nehmen und uns dessen bewusst sind, sie sind Teil unseres täglichen Lebens. Durch die zunehmende Globalisierung und Internationalisierung vieler Lebensbereiche, sind wir dazu gezwungen, uns mit immer neuen Kulturen und Menschen auseinander zu setzen. Wir werden aufgrund der zunehmenden Migration mit Menschen konfrontiert, die einfach anders sind als wir. Aus Gewohnheit neigen wir dann dazu, die Menschen in verschiedene Schubladen zu stecken. So unterscheiden wir beispielsweise nach Geschlecht, Hautfarbe oder Nationalität. Wir bilden uns Urteile gegenüber diesen Menschen und ordnen Sie ein - nicht unbedingt zu ihrem Vorteil und ohne diese Menschen oder ihre Kultur vorher kennengelernt zu haben.
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorurteile begegnen uns tagtäglich, teilweise ohne dass wir Notiz davon nehmen und uns dessen bewusst sind, sie sind Teil unseres täglichen Lebens. Durch die zunehmende Globalisierung und Internationalisierung vieler Lebensbereiche, sind wir dazu gezwungen, uns mit immer neuen Kulturen und Menschen auseinander zu setzen. Wir werden aufgrund der zunehmenden Migration mit Menschen konfrontiert, die einfach anders sind als wir. Aus Gewohnheit neigen wir dann dazu, die Menschen in verschiedene Schubladen zu stecken. So unterscheiden wir beispielsweise nach Geschlecht, Hautfarbe oder Nationalität. Wir bilden uns Urteile gegenüber diesen Menschen und ordnen Sie ein - nicht unbedingt zu ihrem Vorteil und ohne diese Menschen oder ihre Kultur vorher kennengelernt zu haben.
Titel: | Vorurteile im Arbeitsfeld Kindergarten |
Autor: | |
EAN: | 9783656621737 |
ISBN: | 978-3-656-62173-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 12 |
Gewicht: | 34g |
Größe: | H146mm x B20mm x T7mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |