Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man sich heute als junges Elternpaar über Erziehung informieren trifft man vermutlich auf immer wiederkehrende Leitsprüche, wie Kinder brauchen Grenzen, Kinder brauchen starke Eltern und Eltern müssen lernen "Nein!" zu sagen. Doch wie soll man dies im Alltag umsetzen? Durch Autorität. In Erziehungsratgebern oder ähnlicher Literatur wird der Begriff Autorität kaum verwendet, er hat irgendwie einen negativen Beigeschmack. Denn Autorität bedeutet Macht und Macht wird oft missbraucht. Die einen haben sie, die anderen unterstehen ihr. Im folgenden will ich versuchen, Autorität zu charakterisieren, verschiedene Erziehungsstile darzustellen und ein Beispiel für antiautoritäre Erziehung in der heutigen Zeit aufzuzeigen.
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man sich heute als junges Elternpaar über Erziehung informieren trifft man vermutlich auf immer wiederkehrende Leitsprüche, wie Kinder brauchen Grenzen, Kinder brauchen starke Eltern und Eltern müssen lernen "Nein!" zu sagen. Doch wie soll man dies im Alltag umsetzen? Durch Autorität. In Erziehungsratgebern oder ähnlicher Literatur wird der Begriff Autorität kaum verwendet, er hat irgendwie einen negativen Beigeschmack. Denn Autorität bedeutet Macht und Macht wird oft missbraucht. Die einen haben sie, die anderen unterstehen ihr. Im folgenden will ich versuchen, Autorität zu charakterisieren, verschiedene Erziehungsstile darzustellen und ein Beispiel für antiautoritäre Erziehung in der heutigen Zeit aufzuzeigen.
Titel: | Autorität und Erziehung |
Untertitel: | Was ist Autorität, welche Erziehungsstile gibt es und wie sieht antiautoritäre Erziehung heute aus? |
Autor: | |
EAN: | 9783656621638 |
ISBN: | 978-3-656-62163-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 16 |
Gewicht: | 39g |
Größe: | H208mm x B136mm x T50mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |