Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der seit den 1970er Jahren stetig sinkenden Wahlergebnisse der ÖVP, ist es fraglich, ob die Österreichische Volkspartei überhaupt "Volkspartei" im eigentlichen Sinne des Namens ist? Auch Müller33 stellt sich die Frage, inwieweit die Namensgebung der Parteien als "Volksparteien", Aussagekraft über die schlussendliche strategische Positionierung dieser für das gesamte "Volk" hat. Ist die ÖVP "Volkspartei", nur weil sie dessen Namen trägt? Was sind die Gründe für die ab den 70er Jahren beginnenden Wahlverluste der Österreichischen Volkspartei?
Titel: | Die "Volkspartei" schafft sich ab: Eine Analyse der Wahlverluste der ÖVP |
Untertitel: | Bachelorarbeit |
Autor: | |
EAN: | 9783656175001 |
ISBN: | 978-3-656-17500-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 8 |
Gewicht: | 132g |
Größe: | H211mm x B149mm x T7mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 3. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |