Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind Filme aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Einige Menschen verwenden sie in Form von Dokumentarfilmen als Mittel um Wissen zu vermitteln. Für andere dienen sie in Form von Spielfilmen lediglich als Medium zur Unterhaltung und scheinen vorerst keinen anderen Zweck als den der Unterhaltung zu haben. Den Themen dieser Filme sind dabei keine Grenzen gesetzt. Sie können ein Abbild der Realität sein, sowie in einer imaginären Welt und einer frei erfundenen Zeit spielen. Aber auch die wirklichkeitsnahen Filme sind von den Vorstellungen eines Regisseurs beeinflusst. Die Zuschauer sind sich der Feinheiten, die durch den Regisseur verändert werden oft nicht bewusst.Vor allem die kommerziell erfolgreichen Filme sind komplexe Produktionen. Sie werden mit dem Ziel geschaffen einem Massenpublikum zu gefallen und einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften. Folglich muss sich der Regisseur vor der Produktion einige Fragen stellen. Was will die Öffentlichkeit sehen? Wovon ist die Öffentlichkeit überzeugt und wofür ist sie bereit zu zahlen? Da das entstandene Produkt massenkompatibel sein muss, repräsentieren sie die Werte, Geschmäcker und Sorgen der Gesellschaft. Besonders in der heutigen Zeit werden diese Filme für ein Non-literales Publikum gefertigt, das in dieser medialen Umgebung aufgewachsen ist. Von diesem Publikum werden die Informationen der Filme als wahr aufgefasst. Ferner ist der Film ein wichtiges Propagandawerkzeug. Durch die explizite und implizite Darstellung von aktuellen und historischen Ereignissen werden bei dem Zuschauer Assoziationen erweckt, die durch ständige Wiederholungen einen bleibenden Eindruck beim Publikum hinterlassen.
Viele dieser massenkompatiblen Filme beinhalten die Repräsentation ethnischer Minderheiten. Durch da
Titel: | Die Repräsentation von Puerto-Ricanern im US-amerikanischen Film |
Untertitel: | Anhand ausgewählter Beispiele |
Autor: | |
EAN: | 9783656092773 |
ISBN: | 978-3-656-09277-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 92 |
Gewicht: | 144g |
Größe: | H211mm x B148mm x T10mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 2. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |