Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Durch den in den letzten Jahren verschärften Wettbewerb auf dem Telekommunikationmarkt sind sowohl Preise als auch die Umsätze der Anbieter gesunken. Auf Grund dieser Entwicklung ist eine optimale Angebotsgestaltung zur Steigerung des ARPU`s (Average Revenue Per User) für die Telekommuniationsanbieter unerlässlich geworden. Seit einigen Jahren wird dieses Ziel durch eine Bündelstrategie verschiedener Leistungen angestrebt. Diese experimentelle Basis soll einen ersten Aufschluss darüber geben, ob die Bündelstrategie eine optimale Zielerreichung gewährleistet kann. Dabei werden mittels einer Limit Conjoint Analyse die Präferenzen verschiedener Mobilfunknutzergruppen untersucht und auf Heterogenität überprüft.
Autorentext
Daniel Staub, Jahrgang 1982 lebt in Krefeld am Niederrhein. Während seines Studium arbeitet er für die E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG in den Bereichen Business Development und Commercial Marketing. Dabei stand insbesondere die Entwicklung des mobilen Internets im Vordergrund.
Durch den in den letzten Jahren verschärften Wettbewerb auf dem Telekommunikationmarkt sind sowohl Preise als auch die Umsätze der Anbieter gesunken. Auf Grund dieser Entwicklung ist eine optimale Angebotsgestaltung zur Steigerung des ARPU`s (Average Revenue Per User) für die Telekommuniationsanbieter unerlässlich geworden. Seit einigen Jahren wird dieses Ziel durch eine Bündelstrategie verschiedener Leistungen angestrebt. Diese experimentelle Basis soll einen ersten Aufschluss darüber geben, ob die Bündelstrategie eine optimale Zielerreichung gewährleistet kann. Dabei werden mittels einer Limit Conjoint Analyse die Präferenzen verschiedener Mobilfunknutzergruppen untersucht und auf Heterogenität überprüft.
Titel: | Beurteilung von Mobile Telecommunication Bundles aus Nachfragersicht |
Untertitel: | Eine experimentelle Basisstudie |
Autor: | |
EAN: | 9783639388305 |
ISBN: | 978-3-639-38830-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Volkswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 84 |
Gewicht: | 142g |
Größe: | H220mm x B150mm x T5mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |