Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert sind Wissen und Information sowie deren Verarbeitung stärker denn je im Blickfeld. Beide Produktionsfaktoren sind die Triebkräfte des wirtschaftlichen Fortschritts. Im Rahmen des Strukturwandels haben Großstädte einen unschätzbaren Standortvorteil gegenüber der Peripherie. Dort konzentrieren sich Träger und Produzenten von Wissen und Informationen. Dort werden die Rohstoffe der Wissens- und Informationsgesellschaft geschaffen, aufgenommen und in branchenübergreifender Kooperation in Produkte, Verfahren und Dienstleistungen umgesetzt.
Dienstleistungen spielen in diesem Kontext eine große Rolle. Das Wachstumspotential entstammt insbesondere der organisatorischen und räumlichen Umgestaltung wirtschaftlicher Tätigkeiten, hervorgerufen durch flexible Spezialisierung, zunehmende Arbeitsteilung und intersektorale Verflechtungen. Unternehmensorientierte Dienstleistungen (uDL) sind ein wesentlicher Baustein der regionalen bzw. urbanen Wirtschaftsstruktur. Sie wirken nicht nur direkt auf unternehmerische Wertschöpfung, sondern induzieren darüber hinaus Multiplikatoreffekte bei ihren Kunden.
In dieser Arbeit stehen uDL in der Stadt Leipzig im Fokus. Es geht neben der ökonomischen Relevanz dieses Segmentes um deren Raumwirksamkeit (Nachfrager und Nutzer von Büroflächen).
Der Büromarkt Leipzig ist prädestiniert für die Fragestellung, da erstens die Dynamik dieses Marktes nach 1990 ohne Vergleiche ist und zweitens die uDL hier die stärkste Nachfragegruppe darstellen. Einleitend setzt die Arbeit auf Vorstellung globaler Prozesse, die den Strukturwandel ausgelöst haben und weiterhin vorantreiben (Kap. 1). Kapital 2 widmet sich der Erfassung des äußerst heterogen Branchenkonglomerates. Ein weiterer Sch
Titel: | Unternehmensorientierte Dienstleister in Leipzig |
Untertitel: | Die Bedeutung für den urbanen Büromarkt unter Berücksichtigung der Standortstruktur und -dynamik |
Autor: | |
EAN: | 9783640876402 |
ISBN: | 978-3-640-87640-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Geowissenschaften |
Anzahl Seiten: | 176 |
Gewicht: | 262g |
Größe: | H210mm x B148mm x T12mm |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | 1. Auflage. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |