Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Sterben und Tod sind Tabuthemen geworden: Das Leben wird länger, das Alter oft von Gebrechlichkeit, Krankheit und Einsamkeit bestimmt. Menschen sterben in Krankenhäusern - im gesellschaftlichen Abseits. Daniel Schumanns Fotografien machen den Tod sichtbar, mit all den Schmerzen und Leiden, die tödliche Krankheiten mit sich bringen, aber auch mit der Gewissheit, dass ein Abschied in Frieden und Würde möglich ist. Sie offenbaren den Tod in seiner ganzen Menschlichkeit, seiner greifbaren Nähe im Hier und Jetzt. Die ein Jahr umfassende Fotoarbeit zeigt Menschen, die in dieser Zeit im Hospiz gelebt haben. Menschen kommen, Menschen gehen, manche verweilen länger, andere kürzer. Wie die Jahreszeiten, das Licht und die Farben sich wandeln, ändert sich auch das Leben. Für den Einzelnen steht am Ende der Tod. Der Kreislauf des Lebens aber dreht sich weiter. Menschen sterben, Menschen werden geboren.
Autorentext
Biografie 1981 geboren in Duisburg seit 2002 Assistenzen bei Fotografen in Düsseldorf seit 2003 Studium Fotografie und Medien an der FH Bielefeld seit 2006 Freiberuflicher Fotograf 2008 Preisträger F/Stop-Wettbewerb, Leipzig 2008 Festivalteilnahme Rhubarb-Rhubarb, Birmingham 2008 erster Preis "Erstwerk"-Wettbewerb für Buchgestaltung lebt und arbeitet in Bielefeld
Sterben und Tod sind Tabuthemen geworden: Das Leben wird länger, das Alter oft von Gebrechlichkeit, Krankheit und Einsamkeit bestimmt. Menschen sterben in Krankenhäusern - im gesellschaftlichen Abseits. Daniel Schumanns Fotografien machen den Tod sichtbar, mit all den Schmerzen und Leiden, die tödliche Krankheiten mit sich bringen, aber auch mit der Gewissheit, dass ein Abschied in Frieden und Würde möglich ist. Sie offenbaren den Tod in seiner ganzen Menschlichkeit, seiner greifbaren Nähe im Hier und Jetzt. Die ein Jahr umfassende Fotoarbeit zeigt Menschen, die in dieser Zeit im Hospiz gelebt haben. Menschen kommen, Menschen gehen, manche verweilen länger, andere kürzer. Wie die Jahreszeiten, das Licht und die Farben sich wandeln, ändert sich auch das Leben. Für den Einzelnen steht am Ende der Tod. Der Kreislauf des Lebens aber dreht sich weiter. Menschen sterben, Menschen werden geboren.
Titel: | Daniel Schumann |
Untertitel: | purpur braun grau weiss schwarz. Leben im Sterben |
Editor: | |
Fotograf: | |
EAN: | 9783866782891 |
ISBN: | 978-3-86678-2 |
Format: | Fester Einband |
Hersteller: | Kerber Christof Verlag |
Herausgeber: | Kerber Verlag, Bielefeld |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 111 |
Veröffentlichung: | 01.11.2009 |
Jahr: | 2009 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |