Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher empfindet der Mensch eine große Begeisterung und Befriedigung in sportlicher Betätigung und trachtet danach sich zu verbessern und sich im Wettkampf mit anderen zu messen. Dabei kann die Motivation eines Sportlers in durchaus sehr verschiedenen Absichten begründet liegen, die nicht zuletzt in hohem Maße von seiner Persönlichkeit und seinem Charakter abhängig ist.
Sport kann sowohl auf professionelle als auch auf amateurhafte Weise ausgeübt werden. Die Zugehörigkeit zu der einen oder anderen Gruppe von Sportlern ist dabei maßgeblich von der persönlichen Einstellung und den Prioritäten eines Athleten ab.
Im Folgenden soll die Persönlichkeitsstruktur eines Amateursportlers im Vergleich zum Profisportler näher betrachtet und Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden.
Titel: | Gibt es die Persönlichkeit des Amateursportlers? |
Autor: | |
EAN: | 9783640730094 |
ISBN: | 978-3-640-73009-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Sport |
Anzahl Seiten: | 16 |
Gewicht: | 51g |
Größe: | H218mm x B149mm x T13mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |