Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit Urteil vom 12.12.2002 hat der Europäische Gerichtshof die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelungen zur Gesellschafter-Fremdfinan zierung gem. 8a KStG für europarechtswidrig erklärt und damit den Gesetzgeber zu einer Neuregelung verpflichtet. Das vorliegende Buch soll unter Einbeziehung der Entwicklungsgeschichte der Regelungen zur Gesellschafter-Fremdfinanzierung einen Überblick über die gesetz liche Neuregelung sowie den damit korrespondierenden Änderungen und dazu ergangenen Verwaltungsanweisungen geben und zeigt im mer noch bestehende Unschärfen auf. Darauf aufbauend gibt der Autor einen kurzen Überblick über mögliche Gestaltungsmöglichkeiten und ansätze, darüber hinaus stellt er die Neuregelung in den Kontext sowohl zu europarechtlichen Vorgaben als auch zu den wirtschaft lichen Rahmenbedingungen. Schlußendlich wagt er einen kurzen Blick über den nationalen Tellerrand und stellt eine Alternative zu der natio na len Regelung zur Gesellschafter-Fremdfinanzierung dar.
Autorentext
Steuerberater Daniel Riehle, Diplom-Finanzwirt (FH), M.A.: Steuerrechtsstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg sowie an der Fachhochschule Calw. Tätig als angestellter Steuerberater bei einer großen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit Urteil vom 12.12.2002 hat der Europäische Gerichtshof die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelungen zur Gesellschafter-Fremdfinanzierung gem. § 8a KStG für europarechtswidrig erklärt und damit den Gesetzgeber zu einer Neuregelung verpflichtet. Das vorliegende Buch soll unter Einbeziehung der Entwicklungsgeschichte der Regelungen zur Gesellschafter-Fremdfinanzierung einen Überblick über die gesetzliche Neuregelung sowie den damit korrespondierenden Änderungen und dazu ergangenen Verwaltungsanweisungen geben und zeigt immer noch bestehende Unschärfen auf. Darauf aufbauend gibt der Autor einen kurzen Überblick über mögliche Gestaltungsmöglichkeiten und -ansätze, darüber hinaus stellt er die Neuregelung in den Kontext sowohl zu europarechtlichen Vorgaben als auch zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Schlußendlich wagt er einen kurzen Blick über den nationalen Tellerrand und stellt eine Alternative zu der nationalen Regelung zur Gesellschafter-Fremdfinanzierung dar.
Titel: | Gesellschafter-Fremdfinanzierung |
Untertitel: | Anwendung, Auswirkung und Geschichte des § 8a KStG |
Autor: | |
EAN: | 9783639441314 |
ISBN: | 978-3-639-44131-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Volkswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 92 |
Gewicht: | 153g |
Größe: | H220mm x B150mm x T6mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |