Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Hausarbeit sollen der Begriff der Logistik, des Logistikcontrollings und der Balanced Scorecard generell erläutert werden. Das Logistikcontrolling wird im weiteren Verlauf detailliert erläutert und die Relevanz diskutiert. Des Weiteren wird die Idee und Zielsetzung, sowie die Bestandteile der Balanced Scorecard erklärt und auf die Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard in der Logistik eingegangen. Abgeschlossen wird die Hausarbeit mit dem persönlichen Fazit des Autors. Die Logistik verbindet die Beschaffung, die wertschöpfende Leistung und die Kunden. Sie ist somit als Querschnittsfunktion im Unternehmen verankert. Somit nimmt die Logistik einen hohen Einfluss auf die Betriebsergebnisse. Als Beispiel lässt sich dafür der Anteil der Materialkosten nennen, welche bis zu 60% des Umsatzes ausmachen. Ein weiteres Beispiel ist die Kapitalbindung durch gelagerte Materialen. Auch auf die Kundenzufriedenheit und die Wettbewerbsfähigkeit nimmt die Logistik einen Einfluss.
Titel: | Logistik. Relevanz des Logistikcontrollings und Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard |
Autor: | |
EAN: | 9783668650497 |
ISBN: | 978-3-668-65049-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 24 |
Gewicht: | 49g |
Größe: | H210mm x B148mm x T2mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |