Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Fachhochschule Aachen (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuelle technische Entwicklungen ermöglichen die Durchführung von Projekten, unterstützt von webbasierten Anwendungen. Diese Seminararbeit wird zuerst die theoretischen Grundlagen von webbasierten Anwendungen erläutern. Dies beinhaltet auch die Anwendung der Technologie in dem Geschäftsmodell "Software as a Service". Es wird das Projektmanagement und seine Aufgaben erklärt, sowie eine Definition von webgestützten Projektmanagement hergeleitet.
Anschließend wird die Umsetzung von webgestütztem Projektmanagement anhand des Angebots der Firma Projectplace untersucht. Dies beinhaltet sowohl eine Erläuterung der Methodik als auch die Vorstellung des Unternehmens. Zuletzt erfolgt ein Abgleich der theoretischen Aufgaben des Projektmanagements mit den Funktionen von Projectplace Team Edition.
Dieser Abgleich wird zeigen, dass webbasiertes Projektmanagement als Software as a Service Angebot einerseits den Projektleiter und seine Mitarbeiter unterstützen kann. Andererseits wird auch deutlich, dass webbasierte Anwendungen nur den Faktor Mensch unterstützend aber nicht ihn ersetzend eingesetzt werden kann.
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Fachhochschule Aachen (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuelle technische Entwicklungen ermöglichen die Durchführung von Projekten, unterstützt von webbasierten Anwendungen. Diese Seminararbeit wird zuerst die theoretischen Grundlagen von webbasierten Anwendungen erläutern. Dies beinhaltet auch die Anwendung der Technologie in dem Geschäftsmodell "Software as a Service". Es wird das Projektmanagement und seine Aufgaben erklärt, sowie eine Definition von webgestützten Projektmanagement hergeleitet. Anschließend wird die Umsetzung von webgestütztem Projektmanagement anhand des Angebots der Firma Projectplace untersucht. Dies beinhaltet sowohl eine Erläuterung der Methodik als auch die Vorstellung des Unternehmens. Zuletzt erfolgt ein Abgleich der theoretischen Aufgaben des Projektmanagements mit den Funktionen von Projectplace Team Edition. Dieser Abgleich wird zeigen, dass webbasiertes Projektmanagement als Software as a Service Angebot einerseits den Projektleiter und seine Mitarbeiter unterstützen kann. Andererseits wird auch deutlich, dass webbasierte Anwendungen nur den Faktor Mensch unterstützend aber nicht ihn ersetzend eingesetzt werden kann.
Titel: | Webgestütztes Projektmanagement |
Untertitel: | Am Beispiel von Projectplace Team Edition |
Autor: | |
EAN: | 9783656283652 |
ISBN: | 978-3-656-28365-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Management |
Anzahl Seiten: | 28 |
Gewicht: | 89g |
Größe: | H211mm x B146mm x T7mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 2. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |