Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll kurz erläutert werden, was ein Warenwirtschaftssystem in Detail ist und warum es je nach Unternehmen generell wichtig ist eine solch umfangreiche Software zu betreiben. Schließlich wird eine Software nicht nur für eine Abteilung erstellt, sondern für das gesamte Unternehmen. Diese Projektarbeit soll die wichtigen Entscheidungs- und Bewertungskriterien für die Wahl der geeignetsten Methode herausfiltern. Vor- und Nachteile der Standard- und Individualsoftware sollen Unternehmen dabei unterstützen die für sich beste Entscheidung zu treffen.
Titel: | Implementierung eines Warenwirtschaftssystems. Standardsoftware versus Individualprogrammierung |
Autor: | |
EAN: | 9783668493544 |
ISBN: | 978-3-668-49354-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Anwendungs-Software |
Anzahl Seiten: | 32 |
Gewicht: | 64g |
Größe: | H211mm x B146mm x T7mm |
Jahr: | 2017 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |