Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Afrika scheint in einem nicht zu durchbrechenden Teufelskreis aus Not, Elend und Gewalt gefangen. Eine der wichtigsten Ursachen der lang andauernden Misere eines gesamten Kontinents ist die schwache Institutionalisierung des Staates. Schwäche, Zerfall und Kollaps des Staates öffnen Tür und Tor für die Privatisierung und Verbreitung von Gewalt: Bürgerkrieg und Kriegsherrentum greifen um sich. Und die 90er Jahre brachten eine deutliche Verschärfung dieser Entwicklungen.
Dennoch ist das Phänomen des Staatszerfalls von der Politikwissenschaft kaum erforscht worden. Diese Arbeit soll als Einführung in und Überblick über die bisherige Literatur dienen. Dazu stellt sie die Grundlagen vor, die zum Verständnis dieser komplexen Zusammenhänge notwendig sind. Die wichtigsten Theorien werden dargelegt und systematisiert sowie empirisch an einigen Fall- und Gegenbeispielen getestet.
Titel: | Staatszerfall im postkolonialen Afrika |
Autor: | |
EAN: | 9783828884410 |
ISBN: | 978-3-8288-8441-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Tectum - Der Wissenschaftsverlag |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 132 |
Gewicht: | 202g |
Größe: | H213mm x B149mm x T12mm |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |