Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Brillante Einführung in die Welt eines Malers, der mit seinen Bildern die Kunst revolutionierte
Paul Klee hat in seinem Werk eine vollkommen neue Bild- und Formensprache entwickelt, die nicht mehr direkt aus der sichtbaren Welt abgeleitet ist, sondern bei den Urformen wie Punkt, Linie und Fläche beginnt und in eine autonome künstlerische Wirklichkeit führt. Damit gelang ihm ein Durchbruch zur Moderne, dessen Wirkung bis heute anhält.
Autorentext
Daniel Kupper, 1956-2011, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Medienwissenschaften; Promotion 1988. Autor der Monographien über Anselm Feuerbach (1993, rm 50499), Michelangelo (2004, rm 50657), Leonardo da Vinci (2007, rm 50689) und Paul Klee (2011, rm 50690). Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zur Kunst des 19. Und 20. Jahrhunderts.
Titel: | Paul Klee |
Untertitel: | Originalausgabe |
Autor: | |
EAN: | 9783499506901 |
ISBN: | 978-3-499-50690-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Rowohlt Taschenb. |
Anzahl Seiten: | 160 |
Gewicht: | 151g |
Größe: | H190mm x B114mm x T8mm |
Veröffentlichung: | 22.02.2011 |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | 1. Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |