Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mensch und Natur leben seit jeher eine spannungsreiche Beziehung: sie ist geprägt durch die Errungenschaften der kulturellen Evolution, die Bezwingung des Natürlichen und die gleichzeitig zunehmende Sehnsucht nach unberührter Landschaft und Resten von Wildnis.Daniel Kufner begibt sich in 'Safari Spirit' auf Spurensuche nach der Schnittstelle zwischen diesen beiden Polen von Annäherung und Abgrenzung. Aus der Sicht des Künstlers hinterfragt er die enge Verbundenheit zwischen dem Menschen und seinem wohl wichtigsten Haustier, dem Rind, und stellt sie durch ungewohnte Perspektiven in einen neuen Kontext. Im zweiten Teil stehen die Eindrücke einer Afrika-Reise im Mittelpunkt: die Errichtung von Zäunen bewirkt eine nachhaltige Veränderung in der Beziehung zwischen Mensch und Tier in Botswana. Inspiriert durch die ihm ganz eigene künstlerische Wahrnehmung entwickelt Kufner innovative Visionen für ein Miteinander zwischen Zivilisation und Wildnis, das Ökologie und Naturschutz mit einbezieht. Ein Buch, das durch Text und Bilder gleichermaßen fasziniert und zu neuen Blickwinkeln auf scheinbar Bekanntes und Vertrautes einlädt.
Autorentext
Daniel Kufner (geboren 1973) studierte Architektur und Kunst in München. Von 2003 bis 2006 war er als künstlerischer Assistent an der Akademie der Bildenden Künste München beschäftigt. Im Jahr 2006 gründete er die 'Agentur für Naturschutz' (www.ecotopics.de). Daniel Kufner (born in 1973) studied architecture and art in Munich. Between 2003 to and 2006, he worked as an assistant at the Academy of Fine Arts, Munich. In 2006 he founded the 'Conservation Agency' (www.ecotopics.de).
Titel: | Safari Spirit |
Untertitel: | Grenzerfahrungen zwischen Ursprung und Moderne. Dt. /Engl |
Autor: | |
EAN: | 9783865810458 |
ISBN: | 978-3-86581-045-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Oekom |
Genre: | Natur & Technik |
Anzahl Seiten: | 144 |
Gewicht: | 598g |
Größe: | H260mm x B188mm x T17mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | 1., Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |