Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Volkskunde / Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Nationale Stereotypen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Volkskundler Alan Dundes sorgte durch unbequeme Thesen Zeit seines Lebens für zahlreiche Kontroversen. "Sie mich auch!" (engl.: "Life is like chicken coop ladder") ist dabei sein wohl umstrittenstes Werk. Dundes untersucht anhand zahlreicher Beispiele aus Literatur, Musik und Historie den deutschen Nationalcharakter, und kommt dabei zu einem unangenehmen Ergebnis: Der typische Deutsche sei analfixiert, von Fäkalien besessen und durch einen zwanghaften Reflex zur Reinlichkeit von jeder Form des Drecks heimgesucht. Die Arbeit fasst die Thesen des Buches anhand ausgewählter Beispiele zusammen, diskutiert dessen Auswertung und übt Kritik.
Klappentext
Der amerikanische Volkskundler Alan Dundes sorgte durch unbequeme Thesen Zeit seines Lebens für zahlreiche Kontroversen. "Sie mich auch!" (engl.: "Life is like chicken coop ladder") ist dabei sein wohl umstrittenstes Werk. Dundes untersucht anhand zahlreicher Beispiele aus Literatur, Musik und Historie den deutschen Nationalcharakter, und kommt dabei zu einem unangenehmen Ergebnis: Der typische Deutsche sei analfixiert, von Fäkalien besessen und durch einen zwanghaften Reflex zur Reinlichkeit von jeder Form des Drecks heimgesucht. Die Arbeit fasst die Thesen des Buches anhand ausgewählter Beispiele zusammen, diskutiert dessen Auswertung und übt Kritik.
Titel: | Alan Dundes - Sie mich auch! |
Untertitel: | Resümee und Rezension |
Autor: | |
EAN: | 9783640600106 |
ISBN: | 978-3-640-60010-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Ethnologie |
Anzahl Seiten: | 24 |
Gewicht: | 65g |
Größe: | H215mm x B147mm x T25mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | 3. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |