Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Aufgrund der Tatsache, dass die Bevölkerung in Österreich immer älter wird und der alpine Skisport hier zu Lande sehr beliebt und verbreitet ist, stellt sich die Frage, ob und in welchem Ausmaß diese Sportart für Personen ab 60 Jahren gesundheits- und leistungsfördernd ist. Mittels einer kontrollierten, randomisierten Interventionsstudie wurden die Zeit-, Weg- und Höhendaten, sowie die Herzfrequenzen an insgesamt 32 Skitagen bei 27 Personen zwischen 60 und 75 Jahren analysiert, miteinander verglichen und dokumentiert. Die in vier Könnerstufen eingeteilten Skigruppen wiesen in der Dauer der Skitage und den zurückgelegten Höhen- und Kilometern pro Skitag sehr ansprechende Ergebnisse auf. Auch die Herzfrequenzen - sowohl in der Belastungsphase als auch in der Erholungsphase und den Pausen - zeigen, dass sich die Probanden in einem Bereich bewegen, der sich positiv auf den Körper für ihre Altersgruppe auswirkt.
Autorentext
Mag. Daniel Holnsteiner schloss das Studium der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Management - Medien an der Universität Salzburg mit Erfolg ab. Das Thema "Skilauf für Senioren" begleitet ihn auch weiterhin in seiner Laufbahn als Skilehrer.
Titel: | Ski 65+ skiing for elderly |
Untertitel: | Gesundes Skifahren im Alter |
Autor: | |
EAN: | 9783639313697 |
ISBN: | 978-3-639-31369-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Genre: | Sport |
Anzahl Seiten: | 108 |
Gewicht: | 179g |
Größe: | H220mm x B150mm x T6mm |
Jahr: | 2010 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |