Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr gut, Hochschule Luzern (Polizei-Institut), Veranstaltung: Führungslehrgang III, Führung im Polizeieinsatz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informations- und Kommunikations- Technologie verändert Geschäftsprozesse. Auch bei der Polizei. Die vorliegende Diplomarbeit beleuchtet ein äusserst interessantes Spannungsfeld. Steht doch Polizeiarbeit für Sicherheit und ICT Trends für Veränderungen. (Polizeiliche) Sicherheit im Umfeld von stetigen und aktuell rasanten technologischen Entwicklungen zu produzieren ist eine der grossen zukünftigen Herausforderungen. Als erfolgreiches und modernes Korps muss man sich auf diese Veränderungen einlassen und erarbeitet sich damit eine Basis für die Polizeiarbeit von morgen.
Autorentext
Daniel Frei leitet Projekte mit und aus Leidenschaft. In seiner langjährigen Tätigkeit konnte er ein breites und fundiertes Wissen aufbauen. Er ist überzeugt, dass zum Erfolg immer ein systemischer Ansatz unter Berücksichtigung von Personal, Technik und Prozess notwendig ist. ICT Systeme und Führungsinformationen begleiten ihn seit vor der Jahrtausendwende. Er steht für seine drei Ps die für Pro-Aktiv, Positiv und Professionell stehen ein. Dazu gehört auch eine fundierte und breite Ausbildung.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr gut, Hochschule Luzern (Polizei-Institut), Veranstaltung: Führungslehrgang III, Führung im Polizeieinsatz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informations- und Kommunikations- Technologie verändert Geschäftsprozesse. Auch bei der Polizei. Die vorliegende Diplomarbeit beleuchtet ein äusserst interessantes Spannungsfeld. Steht doch Polizeiarbeit für Sicherheit und ICT Trends für Veränderungen. (Polizeiliche) Sicherheit im Umfeld von stetigen und aktuell rasanten technologischen Entwicklungen zu produzieren ist eine der grossen zukünftigen Herausforderungen. Als erfolgreiches und modernes Korps muss man sich auf diese Veränderungen einlassen und erarbeitet sich damit eine Basis für die Polizeiarbeit von morgen.
Titel: | Polizei im Fokus der Informationstechnologie. Bedeutung der ICT für Polizeikorps |
Untertitel: | Diplomarbeit |
Autor: | |
EAN: | 9783656767916 |
ISBN: | 978-3-656-76791-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Management |
Anzahl Seiten: | 36 |
Gewicht: | 69g |
Größe: | H211mm x B146mm x T7mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 2. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |