Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestreben dieser Arbeit liegt darin, das Konzept des performativen Religionsunterrichts auf seine Tauglichkeit hin zu überprüfen, unterstrichen durch einen praktisch ausgeführten Unterrichtsversuch an dem konkreten Handlungsfeld Kirchenraum. In diesem soll Religion für die Schülerinnen und Schüler erlebbar werden, gemäß auch der Verlautbarung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz 2005 und der darin enthaltenen Textpassage: "Der Religionsunterricht macht mit Formen gelebten Glaubens vertraut und ermöglicht Erfahrungen mit Glaube und Kirche". Allerdings ist es unabdingbar zur Umsetzung dieses Vorhabens, gleichermaßen zur Klärung nachfolgender Kontroversen, vorerst eine begriffliche Klärung zu vollziehen, was unter performativen Religionsunterricht verstanden werden kann.
Klappentext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestreben dieser Arbeit liegt darin, das Konzept des performativen Religionsunterrichts auf seine Tauglichkeit hin zu überprüfen, unterstrichen durch einen praktisch ausgeführten Unterrichtsversuch an dem konkreten Handlungsfeld Kirchenraum. In diesem soll Religion für die Schülerinnen und Schüler erlebbar werden, gemäß auch der Verlautbarung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz 2005 und der darin enthaltenen Textpassage: "Der Religionsunterricht macht mit Formen gelebten Glaubens vertraut und ermöglicht Erfahrungen mit Glaube und Kirche". Allerdings ist es unabdingbar zur Umsetzung dieses Vorhabens, gleichermaßen zur Klärung nachfolgender Kontroversen, vorerst eine begriffliche Klärung zu vollziehen, was unter performativen Religionsunterricht verstanden werden kann.
Titel: | Performativer Religionsunterricht. Eine Prüfung der Tauglichkeit dieses Konzepts am Praxisfeld Kirchenraum |
Autor: | |
EAN: | 9783668514805 |
ISBN: | 978-3-668-51480-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 195g |
Größe: | H210mm x B148mm x T9mm |
Jahr: | 2017 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |