Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem deutschen Markt wählen immer mehr Unternehmen Englisch als Sprache für ihre Werbung. Viele Firmen ändern ihren deutschsprachigen Slogan zu einem englischen, wie zum Beispiel Vodafone: Power to you.
Anglizismen in der Werbesprache werden immer mehr zur Bedeutung.
In der folgenden Arbeit wird die Rolle der Anglizismen in der deutschen Werbung thematisiert. Zunächst werde ich einige Termini wie Fremd- und Lehnwort und Anglizismus definieren, um späterhin einige Beispiele aus der Werbung analysieren zu können und ihren Einfluss genauer bestimmen zu können.
Titel: | Anglizismen in der deutschen Werbesprache |
Autor: | |
EAN: | 9783668818637 |
ISBN: | 978-3-668-81863-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 20 |
Gewicht: | 46g |
Größe: | H208mm x B70mm x T20mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |