Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Welt Abel Pargiters, das Patriarchat, entwickelt Macht- und Überwachungsmechanismen, die das Leben, der in diesem System Geborenen sowohl räumlich als auch zeitlich stark segmentiert. Durch den Rückgriff auf traditionelle Werte werden diese Mechanismen legitimiert und fraglos angenommen. Dem Leben im Patriarchat wird dadurch ein klarer "formelhafter" Sinn gegeben. Männer und Frauen werden dazu angehalten, Traditionen zu erlernen, um die ihnen vorgegebenen Rollen auszufüllen und sie der nächsten Generation wiederum anzutrainieren. Diese Arbeit soll das sich darin befindende Konfliktpotential näher betrachten.
Autorentext
geboren 1976 in Jena lebt heute inKöln und ist im internationalen Handel tätig. Siestudierte an der FSU Jena, der PhilippsuniversitätMarburg und der Universität zu Köln dieFächerkombination AnglistischeLiteraturwissenschaft, Romanistik undMedienwissenschaft.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Welt Abel Pargiters, das Patriarchat, entwickelt Macht- und Überwachungsmechanismen, die das Leben, der in diesem System Geborenen sowohl räumlich als auch zeitlich stark segmentiert. Durch den Rückgriff auf traditionelle Werte werden diese Mechanismen legitimiert und fraglos angenommen. Dem Leben im Patriarchat wird dadurch ein klarer "formelhafter" Sinn gegeben. Männer und Frauen werden dazu angehalten, Traditionen zu erlernen, um die ihnen vorgegebenen Rollen auszufüllen und sie der nächsten Generation wiederum anzutrainieren. Diese Arbeit soll das sich darin befindende Konfliktpotential näher betrachten.
Titel: | Generationsprobleme und ihre Darstellung |
Untertitel: | in Virgina Woolfs "The Years" (1937) |
Autor: | |
EAN: | 9783639432107 |
ISBN: | 978-3-639-43210-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Anzahl Seiten: | 104 |
Gewicht: | 171g |
Größe: | H220mm x B150mm x T6mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |