Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dandin war ein im 8. Jahrhundert lebender Sanskrit-Grammatiker und Autor von Prosaromanen, "one of the best-known writers in all of Asian history" (Yigal Bronner, in: 'A Question of Priority: Revisiting the Bhamaha-Dandin Debate', Journal of Indian Philosophy, 40 (1): 67-118, 2015). Sein hier vorliegender Schelmenroman erzählt die Geschichte von den wechselhaften Abenteuern von zehn indischen Prinzen bei ihrer Suche nach Liebe und königlicher Macht. Der Roman zeichnet ein buntes Bild der altindischen Gesellschaft im farbenfrohen Stil der Sanskrit-Prosa.
Johann Jakob Meyer übersetzte den Roman 1902 zum ersten Mal in die deutsche Sprache.
Nachdruck der Originalausgabe.
Titel: | Daçakumâracaritam, die Abenteuer der zehn Prinzen |
Untertitel: | Ein altindischer Schelmenroman |
Autor: | |
EAN: | 9783965062788 |
ISBN: | 978-3-96506-278-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Literaricon Verlag |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 384 |
Gewicht: | 556g |
Größe: | H210mm x B148mm x T26mm |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |