Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In diesem Büchlein beschreibe ich meinen Zen-Weg zum Zen-Priester. Dabei weise ich darauf hin, wie ich neben meinen beruflichen und familiären Verpflichtungen intensiv Zen (Zazen) geübt habe. So nahm ich jährlich von 1986 bis 2015 an vier Sesshin (Zen-Meditationswochen) teil, davon ab 1996 jeweils ein Sesshin mit den Mönchen in meinem japanischen Rinzai-Zen-Waldkloster Eigen-ji. Außerdem führe ich Texte von Philosophen und berühmten Zen-Roshi an, die für die eigene geistige Entwicklung hilfreich gewesen sind.
Autorentext
Daikan Jörg Westerbarkey, geboren am 21. August 1941 in Güterloh, Westfalen. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der LMU in München mit dem Abschluß Diplom-Kaufmann. Februar 1985 erste Zen-Meditation und im gleichen Jahr Schüler des Jesuiten Paters Enomyo Lassalle. 1987 Begegnung mit meinem jetzigen Zen-Lehrer Daichi Bunryo Yamada Roshi, ehemaliger 2. Abt des Eigen-ji, Dharma-Nachfolger von Yuho Seki Zenji Dai Osho. 1990 Zeremonie zur Aufnahme in den Priesterstand und Erteilung des Ordensnamens Daikan. 1994 bis 2015 jährliche Japanreisen zu den Sesshin des Eigen-ji Sodo. 2000 offizielle Registrierung als Mönch des Eigen-ji. 2015 Abschluß der Koan-Schulung und Ermächtigung von Daichi Bunryo Roshi selbst Koan-Schulung durchzuführen.
Titel: | Kannst Du die Welt verändern? |
Untertitel: | Weg zur Befreiung des Geistes von Illusionen und Angst |
Autor: | |
EAN: | 9783746977140 |
ISBN: | 978-3-7469-7714-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | tredition |
Anzahl Seiten: | 136 |
Gewicht: | 216g |
Größe: | H213mm x B161mm x T15mm |
Jahr: | 2018 |
Auflage: | 1 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |