Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mickey Acuna betritt die Lobby des YMCA von El Paso. Wer er ist und was er getan hat, darüber lässt er die dort Anwesenden im Unklaren. Ein Gesetzesbrecher, der untertauchen muss? Ein ehemaliger Frauenheld mit einer "kleinen Pechsträhne" und ohne Geld? Er wartet auf Post. Und während er wartet, serviert er den diversen alten Männern und jungen arbeitslosen Burschen, die allesamt hungrig nach Leben und Abenteuern sind, die tollsten Geschichten. Mickey wird allmählich zum Mittelpunkt dieser absonderlichen Männergesellschaft. Er übertreibt, verstrickt sich zunehmend in ein Dickicht aus Lügen und Wahrheit. Die Handlung spitzt sich dramatisch zu; am Ende steht ein Mord.
Autorentext
Werner Schmitz wurde 2011 mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis" ausgezeichnet. Er wurde für seine Übersetzungen zeitgenössischer amerikanischer Literatur, insbesondere für seine Übertragung der Romane Paul Austers geehrt.
Titel: | Der letzte bekannte Wohnsitz des Mickey Acuña |
Untertitel: | Roman |
Autor: | |
EAN: | 9783833302169 |
ISBN: | 978-3-8333-0216-9 |
Format: | Taschenbuch |
Herausgeber: | Berlin Verlag |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 354 |
Gewicht: | 235g |
Größe: | H187mm x B119mm x T17mm |
Jahr: | 2003 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |