Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Grundsatz "lernen aus den Erfahrungen anderer, um eigene Fehler zu vermeiden" spielt in vielen Unternehmen eine wesentliche Rolle. Damit Fehler frühzeitig erkannt und vermieden werden können, hilft das Konzept der Balanced Scorecard (BSC) Schwächen und Mängel zu beseitigen. Es hilft dabei, dass das Unternehmen sich in den Grenzen der definierten Strategien und Ziele bewegt. Doch welche Strategien und Stoßrichtungen sind es, die den Erfolg und die Existenzfähigkeit der Unternehmung sichern? Wäre es nicht ideal, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Entscheidungen durch Erfahrungen anderer, die bereits in ähnlichen Situationen waren, abzusichern? Tatsächlich gibt es eine solche Möglichkeit. Die so genannte PIMS (Profit Impact Of The Market Strategies) -Studie, an der bereits seit einem halben Jahrhundert geforscht wird. Diese Studie untersucht die Auswirkungen strategischer Entscheidungen auf die Rentabilität und das Unternehmenswachstum. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich damit, wie die Ergebnisse aus der PIMS-Studie erfolgreich in eine BSC eingebunden werden können, wobei im ersten Schritt beide Konzepte ausführlich vorgestellt werden.
Autorentext
Master of Arts (FH): Bachelor-Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule Offenburg sowie anschließendes Master-Studium in General Management an der Hochschule für Technik Stuttgart. Betriebswirtschaftliche Anwendungsentwicklerin, Stuttgart.
Titel: | Balanced Scorecard und Profit Impact Of The Market Strategies |
Untertitel: | Erstellung einer BSC unter Einbezug der Ergebnisse aus der PIMS-Studie |
Autor: | |
EAN: | 9783639278439 |
ISBN: | 978-3-639-27843-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 92 |
Gewicht: | 155g |
Größe: | H220mm x B150mm x T6mm |
Jahr: | 2010 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |