Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Automobilwirtschaft befindet sich in einem Veränderungsprozess, der auch die Automobilhändler vor neue Herausforderungen stellt, wobei sich vor allem kleine und mittlere Vertragshändler in ihrer Existenz bedroht sehen. Die Ertragsprobleme der Händler stehen in engem Zusammenhang mit den vielseitigen Problemen der gesamten Automobilwirtschaft. Zusätzlich sind die Händlerverträge und das Verhalten der Hersteller gegenüber den kleinen und mittleren Händlern von mangelnder Akzeptanz gegenüber den Händlern als wertschöpfende Partner in der automobilen Supply Chain geprägt. Jedoch spielen gerade die Händler in Bezug auf die an Bedeutung gewinnenden Erfolgsfaktoren Marke und Kundenorientierung ein signifikante Rolle. Das Supply Chain Management, das die Handelsstufe einbezieht, stellt in Hinblick auf die Besonderheiten, das Potenzial und die wirtschaftlichen Interessen kleiner und mittlerer Händler, einen zukunftsweisenden Lösungsansatz dar.
Autorentext
Studium der Handelswissenschaften an derWirtschaftsuniversität Wien; Spezialisierung:Betriebliche Finanzierung;Angestellte der Finanzabteilung der CTBTO(The Preparatory Commission for theComprehensive Nuclear-Test BanTreaty Organization), Wien;Seit November 2006 Mitarbeiterin derMarktabteilung der APG Verbund.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Automobilwirtschaft befindet sich in einem Veränderungsprozess, der auch die Automobilhändler vor neue Herausforderungen stellt, wobei sich vor allem kleine und mittlere Vertragshändler in ihrer Existenz bedroht sehen. Die Ertragsprobleme der Händler stehen in engem Zusammenhang mit den vielseitigen Problemen der gesamten Automobilwirtschaft. Zusätzlich sind die Händlerverträge und das Verhalten der Hersteller gegenüber den kleinen und mittleren Händlern von mangelnder Akzeptanz gegenüber den Händlern als wertschöpfende Partner in der automobilen Supply Chain geprägt. Jedoch spielen gerade die Händler in Bezug auf die an Bedeutung gewinnenden Erfolgsfaktoren Marke und Kundenorientierung ein signifikante Rolle. Das Supply Chain Management, das die Handelsstufe einbezieht, stellt in Hinblick auf die Besonderheiten, das Potenzial und die wirtschaftlichen Interessen kleiner und mittlerer Händler, einen zukunftsweisenden Lösungsansatz dar.
Titel: | Automobilwirtschaft |
Untertitel: | Rolle der kleinen und mittleren Händler im Supply Chain Management |
Autor: | |
EAN: | 9783639408089 |
ISBN: | 978-3-639-40808-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Wirtschaft |
Anzahl Seiten: | 108 |
Gewicht: | 177g |
Größe: | H226mm x B154mm x T9mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |