Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Verwendung des Symptombegriffes wird einmal im Kontext der Klinischen Psychologie, zum anderen der Familientherapie untersucht. Alternative Bezeichnungen für "Pathologie" in der Systemorientierten Familientherapie werden auf dem Hintergrund verschiedener Erkenntnistheorien dargestellt. Es wird eine Integration der individuum- und systemorientierten Betrachtungsweise angeregt, wobei ein Plädoyer für die Verwendung des Symptombegriffes (Symptome als Symbole) als nützliches Konstrukt abgegeben wird.
Zusammenfassung
quot;Die Autorin schreibt engagiert-persönlich und ist in ihren Stellungnahmen deutlich. Sie leistet mit ihrer Arbeit über den Symptombegriff einen guten Beitrag zur Aufhellung eines noch weniger erforschten Gebietes auf der Landkarte der Familientherapie. Stil und Ausdrucksweise lassen das Lesen nicht zur Mühe werden." (Wolfgang Mayrhofer, Familiendynamik)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Symptombegriff in der Klinischen Psychologie (Psychoanalyse, Verhaltenstherapie) - Entwicklung der Familientherapie und der Systemtheorien - Vom Dualismus, zur Dialektik, zum Konstruktivismus.
Titel: | Der Symptombegriff in individuum- und systemorientierter Sicht |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631406793 |
ISBN: | 978-3-631-40679-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Grundlagen |
Anzahl Seiten: | 279 |
Gewicht: | 386g |
Größe: | H208mm x B146mm x T20mm |
Jahr: | 1989 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |