Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wirtschaftsgeographie , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt industrielle Standortfaktoren und ihre Raumwirksamkeit im Zeitalter des Fordismus und Postfordismus.
Ein komprimierter Überblick zu wesentlichen Standorttheorien und Standortfaktoren wird ebenso unternommen wie die Darstellung der Industriestruktur und ihre Raumwirksamkeit im nationalen wie internationalen Kontext.Auch sozialräumliche Belange und Umweltschutzerfordernisse kommen zur Sprache.
Die Arbeit eignet sich vor allem für wirtschaftsgeographisch interessierte Studenten in den oberen Semestern (Hauptstudium).
Titel: | Industrielle Standortfaktoren in der Industriegeographie |
Untertitel: | Neubewertung ihrer Raumwirksamkeit im Postfordismus |
Autor: | |
EAN: | 9783640535682 |
ISBN: | 978-3-640-53568-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Geowissenschaften |
Anzahl Seiten: | 72 |
Gewicht: | 113g |
Größe: | H212mm x B147mm x T18mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |