Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Funktionieren der lösungsorientierten Beratung an einem konkreten Beispiel aus der Jugendsozialarbeit an der Schule dargestellt werden. Diesen habe ich während des 48-Stunden-Praktikums im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg im Februar 2016 an einer Mittelschule erlebt.
Die Arbeit ist folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird in groben Zügen in Kapitel 2 der Beispielfall geschildert. Anschließend wird in Kapitel 3 die lösungsorientierte Beratung vorgestellt. Dabei wird auf die historische Entwicklung ebenso eingegangen wie auf den theoretischen Hintergrund und die Referenzmodelle. Außerdem werden die zentralen Prinzipien und Arbeitsweisen dieses Ansatzes vorgestellt. In Kapitel 4 wird schließlich der Beispielfall, der dieser Arbeit zugrunde liegt, konkret auf die lösungsorientierte Beratung bezogen.
Titel: | Die Anforderungen an die Gestaltung des lösungsorientierten Beratungsprozesses dargestellt an einem konkreten Beispiel |
Autor: | |
EAN: | 9783668771208 |
ISBN: | 978-3-668-77120-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 20 |
Gewicht: | 44g |
Größe: | H210mm x B148mm x T1mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |