Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Audio Branding das hört sich gut an! Doch was genau verbirgt sich dahinter? Während das Konzept des Corporate Design von Unternehmen bereits etabliert ist, wird die auditive Komponente der Corporate Identity der Corporate Sound bislang kaum beru cksichtigt. Dabei bietet Audio Branding dem kommunikationsbewussten Unternehmen ein hohes Potential an wirkungsvoller Massenkommunikation und steht damit fu r eine strategisch ausgerichtete akustische Markenfu hrung. Richtig eingesetzt, kann Musik zu einem positiven Image beitragen und die Wiedererkennung der Unternehmens- und Produktmarke fördern. Cornelius Ringe widmet sich dieser noch relativ neuen Thematik und liefert dem Leser, aus Sicht der Theorie und Praxis gleichermaßen, einen umfassenden Überblick u ber den gezielten Einsatz von Musik und Klang in Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Dem Autor gelingt es, fachkundig und verständlich zugleich, die Grundzu ge der akustischen Markenfu hrung vorzustellen und die Herangehensweise an ein einheitliches Soundkonzept anhand von Fallbeispielen der Deutschen Telekom und Siemens anschaulich zu vermitteln.
Autorentext
Diplom-Kaufmann, Studium der Betriebswirtschaftslehre an derUniversität Augsburg;Studienschwerpunkt: Werbepsychologie.Mit Musik als Hobby und Leidenschaft interessierteihn dabei vor allem der Einsatz von Musikin der Werbung und Markenkommunikation,woru ber er auch 2004 seine Diplomarbeit schrieb.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Audio Branding - das hört sich gut an! Doch was genau verbirgt sich dahinter? Während das Konzept des Corporate Design von Unternehmen bereits etabliert ist, wird die auditive Komponente der Corporate Identity - der Corporate Sound - bislang kaum beru cksichtigt. Dabei bietet Audio Branding dem kommunikationsbewussten Unternehmen ein hohes Potential an wirkungsvoller Massenkommunikation und steht damit fu r eine strategisch ausgerichtete akustische Markenfu hrung. Richtig eingesetzt, kann Musik zu einem positiven Image beitragen und die Wiedererkennung der Unternehmens- und Produktmarke fördern. Cornelius Ringe widmet sich dieser noch relativ neuen Thematik und liefert dem Leser, aus Sicht der Theorie und Praxis gleichermaßen, einen umfassenden Überblick u ber den gezielten Einsatz von Musik und Klang in Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Dem Autor gelingt es, fachkundig und verständlich zugleich, die Grundzu ge der akustischen Markenfu hrung vorzustellen und die Herangehensweise an ein einheitliches Soundkonzept anhand von Fallbeispielen der Deutschen Telekom und Siemens anschaulich zu vermitteln.
Titel: | Audio Branding |
Untertitel: | Musik als Markenzeichen von Unternehmen |
Autor: | |
EAN: | 9783639447477 |
ISBN: | 978-3-639-44747-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 124 |
Gewicht: | 203g |
Größe: | H220mm x B150mm x T7mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |