Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Da waren es nur noch sechs: Das Bußsakrament am Ende?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen eines Seminars zum Thema "Da waren es nur noch sechs: Das Bußsakrament am Ende?" entstanden. Sie behandelt die Form der Einzelbeichte innerhalb der katholischen Kirche. Dabei werden zunächst die Voraussetzungen für den gültigen Empfang des Bußsakramentes benannt und im Anschluss die unterschiedlichen Modelle der Einzelbeichte in der geschichtlichen Entwicklung zusammengetragen. Im weiteren Verlauf folgen eine Übersicht über den klassischen Aufbau einer Einzelbeichte und eine Bewertung dieser Form der Sakramentenspendung. Abgerundet wird die Arbeit durch eine Darstellung weiterer Bußformen innerhalb und außerhalb des Bußsakramentes. Den Schluss bilden Impulsfragen zu der Thematik, wie sich der persönliche Umkehrprozess des Einzelnen sinnvoll in einen ekklesiologischen Kontext einordnen lässt.
Titel: | Die Einzelbeichte: Modelle für eine zeitgemässe Praxis |
Autor: | |
EAN: | 9783638747004 |
ISBN: | 978-3-638-74700-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Praktische Theologie |
Anzahl Seiten: | 24 |
Gewicht: | 51g |
Größe: | H210mm x B148mm x T2mm |
Jahr: | 2007 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |