Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das einzig Beständige ist der Wandel" Auch wenn diese Erkenntnis schon über 2500 Jahre alt ist, hat sie vor allem in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung. In der schnelllebigen Wirtschaftswelt sind Veränderungen alltäglich, und die damit verbundenen Chancen und Gefahren bestimmen den Erfolg oder Misserfolg jedes Unternehmens. Dies ist auch den Führungskräften bewusst geworden, wie man aus einer Studie des Unternehmens "Capgemini Consulting" ableiten kann. Im Jahr 2010 wurden 116 Unternehmen aus 13 verschiedenen Branchen mit Stammsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz über das Change-Management befragt. Dabei gaben fast 40% der Unternehmer an, dass das Change-Management als "sehr wichtig" einzustufen ist, und über die Hälfte sahen es noch als "wichtig" an. Lediglich 8% bewerteten das Change-Management als "weniger wichtig" oder gar "unbedeutend" [...]. Bei den angegebenen Antworten gab es keine wesentlichen Unterschiede zwischen mittelständischen und großen Unternehmen.[...]
Klappentext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das einzig Beständige ist der Wandel" Auch wenn diese Erkenntnis schon über 2500 Jahre alt ist, hat sie vor allem in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung. In der schnelllebigen Wirtschaftswelt sind Veränderungen alltäglich, und die damit verbundenen Chancen und Gefahren bestimmen den Erfolg oder Misserfolg jedes Unternehmens. Dies ist auch den Führungskräften bewusst geworden, wie man aus einer Studie des Unternehmens "Capgemini Consulting" ableiten kann. Im Jahr 2010 wurden 116 Unternehmen aus 13 verschiedenen Branchen mit Stammsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz über das Change-Management befragt. Dabei gaben fast 40% der Unternehmer an, dass das Change-Management als "sehr wichtig" einzustufen ist, und über die Hälfte sahen es noch als "wichtig" an. Lediglich 8% bewerteten das Change-Management als "weniger wichtig" oder gar "unbedeutend" [...]. Bei den angegebenen Antworten gab es keine wesentlichen Unterschiede zwischen mittelständischen und großen Unternehmen.[...]
Titel: | Change Management: Fokus Mitarbeiterführung |
Autor: | |
EAN: | 9783656536291 |
ISBN: | 978-3-656-53629-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Management |
Anzahl Seiten: | 48 |
Gewicht: | 80g |
Größe: | H211mm x B146mm x T7mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |