Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Texte des Dominikaners Meister Eckhart (ca. 1260-1328) werden uns um einiges zugänglicher, wenn wir sie vor dem Hintergrund der damaligen historischen Situation sehen. Was müsste man nun aber im Grunde alles wissen, um eine einzige Predigt Meister Eckharts angemessen aus ihrer Zeit und aus ihrem Geist heraus verstehen zu können? Antworten auf diese Frage bilden hier die Grundlage für eine Lektüre der deutschen Predigt Beati pauperes spiritu (Quint Nr. 52), in der Forschung oft 'Armutspredigt' genannt. Neben dem theologischen und philosophischen Hintergrund werden auch die Rezeptionsbedingungen, die Einbettung in die Liturgie und stilistische Aspekte berücksichtigt. Aus den raumgreifenden Vorbereitungen ergeben sich Fragestellungen, die auf damals aktuellen geistigen Spannungsfeldern beruhen und für sehr viele Predigten Eckharts relevant sind. Diese vielfältigen Fragen helfen mit, den Rahmen des Plausiblen bei der Interpretation einer deutschen Predigt Eckharts aufzuzeigen.
Autorentext
Die Autorin: Cornelia Rizek-Pfister wurde 1962 in Rüti (ZH) geboren. Von 1982 bis 1992 Studium der Germanistik, Romanistik und Komparatistik an der Universität Zürich. 1999 Promotion. Forschungsschwerpunkte: deutsche Mystik, mittelalterliche Hermeneutik (Mitarbeit beim Forschungsprojekt 'Historische Hermeneutik' des Schweizerischen Nationalfonds).
Aus dem Inhalt: Mystische Theologie - Ketzerverfolgung - Lebensumstände der Frauen, die Eckhart zuhörten.
Titel: | Ein Weg zu Meister Eckharts Armutspredigt |
Untertitel: | Grundlagen einer Hermeneutik seiner deutschen Predigten |
Autor: | |
EAN: | 9783906765402 |
ISBN: | 978-3-906765-40-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 465 |
Gewicht: | 657g |
Größe: | H226mm x B156mm x T26mm |
Jahr: | 2000 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |