Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Jan Provosts Gerichtsbild in Brügge ist eines der seltenen Beispiele dieser Gattung, die sich im niederländischen Kunstraum erhalten haben und die Aufgabe hatten, die Schöffen des Gerichts zu einem gottgerechten Urteil zu ermahnen. Anhand einer Fülle von Beispielen aus der mittelalterlichen Symbolik, aus Erbauungs-, Moral- und Visionsliteratur, und unter Berücksichtigung zahlreicher Hauptwerke der altniederländischen Malerei, wird erstmals rekonstruiert, in welch komplexer Weise ein solches Gerichtsbild auch als Lehrtafel zu begreifen ist, dem sündigen Menschen den Weg zur Erlangung der göttlichen Gnade aufzuzeigen. Als einziges urkundlich zweifelsfrei gesichertes Werk Jan Provosts bildet sein Gerichtsbild überdies die Grundlage für den auf der CD-ROM erfassten Werkkatalog. Darin wird erstmals eine stilkritisch fundierte Zuordnung aller bisher dem Meister zugeschriebenen Werke und eine stilistisch wie ikonographisch begründete Datierung der als authentisch anerkannten Gemälde vorgenommen.
Autorentext
Dr. des. Cornelia Knust ist freiberufliche Kunsthistorikerin in Göttingen.
Titel: | Vorbild der Gerechtigkeit |
Untertitel: | Jan Provosts Gerichtsbild in Brügge mit einem Katalog seiner Werke |
Autor: | |
EAN: | 9783525479070 |
ISBN: | 978-3-525-47907-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vandenhoeck + Ruprecht Gm |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 401 |
Gewicht: | 904g |
Größe: | H235mm x B156mm x T34mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 1. Aufl. 21.11.2007 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |