Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
"Der Sprung ins weiße Blatt" ist ein Schreibratgeber, der dem Leser die Angst vorm Schreiben nehmen und ihm dafür Lust am eigenen Ausdruck geben will. Es werden sowohl Techniken für das professionelle, erzählende Schreiben vermittelt und praktische Fragen rund um das Schreiben angesprochen, die Drei-Akt-Struktur und die Heldenreise in 12 Stufen anschaulich erklärt als auch Inspirationen für dass biographische und therapeutische Schreiben an die Hand gegeben. Mit Humor geschrieben, liest sich das Buch der Schriftstellerin erfrischend leicht und ist dennoch ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zum Romanschriftsteller.
Die Autorin ist Schreibtherapeutin und leitet Schreibkurse in Berlin. Locker und leicht geschrieben ist ihr ein spannender, autobiografischer Schreibratgeber gelungen. Ihr Buch macht Lesern spontan Lust auf das eigene Erzählen und lässt die üblichen Schreibhemmungen gar nicht erst aufkommen. Es regt dazu an, eigenen Ideen zu folgen, ist unterhaltend durch Selbstironie und vermittelt gleichzeitig ein Bild davon, wie ein Leben als Schriftstellerin aussehen kann. Dabei werden verschiedene Techniken des Schreibens vorgestellt, aber auch die Drei-Akt-Struktur und die "Heldenreise" in 12 Stufen erklärt. Cornelia Jönsson hat selbst Bücher veröffentlicht und kennt den Weg von der Ideenfindung bis zur Buchveröffentlichung, von der Kurzgeschichte zum Roman. Enthusiastisch, mitreißend und gleichzeitig sehr unterhaltend.
Autorentext
Cornelia Jönsson hat Theaterwissenschaft und Philosophie in Wien und Berlin studiert, außerdem Psychologie an der FU Hagen; Ausbildung zur systemischen Therapeutin. Sie ist Autorin von Romanen, Erzählungen, Sachbüchern und Theaterstücken sowie Dozentin für Kreatives Schreiben in Berlin. Cornelia Jönsson ist Walter Kempowski- und Leonard Franck-Preisträgerin.
INHALT Der Sprung ins weiße Blatt Ein paar tausend gute Gründe, zu schreiben Abenteuer Schreiben Dein Leben, Dein Schreiben und Du Der Wert von altem Tand: Familiengenschichten Im Schlaf schreiben: Vom Träumen Was gesagt werden muss: Dein Thema Achtsamkeit Ich schreibe, also sind wir - Vom Leben als Sexualstraftäter und Meerjungfrau Figuren Lieben Figuren im Strudel des Geschehens: Struktur Wer erzählt hier wem, was, von wo und warum? Perspektiven Orte und Räume Zeiten Kunst kommt von Küssen: Erotisch schreiben Wo soll ich das hinstellen? Genres! Planen und Brennen Erbsen zählen, streichen und auf den Punkt kommen: Überarbeiten Die Farben deiner Mauern: Von Prokrastination, Hemmung und Blockaden Bewegtes Schreiben Bei Wasser und Brot: Schriftsteller sein und trotzdem überleben Ist das autobiografisch und was sagt deine Mutter dazu? Im Rudel schreiben: Schreibgruppen Nach dem Text ist vor dem Text: Vom Aufhören Fußnoten Dank
Titel: | Der Sprung ins weiße Blatt |
Untertitel: | Von der Kunst, Romane zu schreiben und trotzdem das Leben zu genießen |
Autor: | |
EAN: | 9783866711440 |
ISBN: | 978-3-86671-144-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Autorenhaus Verlag |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 218 |
Gewicht: | 377g |
Größe: | H210mm x B144mm x T25mm |
Veröffentlichung: | 01.10.2017 |
Jahr: | 2017 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |