Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In Zeiten immer härter werdender Konkurrenzkämpfe versucht jedes Unternehmen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu beschaffen, dabei sollte es oberste Prämisse sein, dass man sich, in punkto Informationsbeschaffung über Mitbewerber, im rechtlichen Rahmen bewegt. Competitive Intelligence (CI) ist eine Methode zur Erarbeitung von Wettbewerbsvorteilen. Firmen können sich weder vor einem CI-Angriff noch vor einem Konkurrenz- und Wirtschaftsspionage Angriff schützen. Das primäre Wissen eines Unternehmens befindet sich in den Köpfen der Mitarbeiter. Im vorliegenden Buch werden die rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland, Definitionen, CI und Ethik, Statistiken und Studien, Anzeigenbereitschaft, Schutz vor CI, Stellenwert für Angriffe und Umgang mit firmeninternem Know-how, Bedrohungspunkte durch CI und Konkurrenzspionage und Schutz davor, untersucht. Mit einigen Fällen wird die von Wirtschaftsspionage ausgehende Bedrohung verdeutlicht. Das Buch richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Manager und alle Unternehmen. Alles ist erlaubt, was nicht verboten ist.
Autorentext
Studium Security & Safety Management an der Donau Universität Krems. Staatlich geprüfte Berufsdetektivin, spezialisiert auf Wirtschaftsermittlungen. Herausgeberin der Fachzeitschrift "der detektiv".
In Zeiten immer härter werdender Konkurrenzkämpfe versucht jedes Unternehmen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu beschaffen, dabei sollte es oberste Prämisse sein, dass man sich, in punkto Informationsbeschaffung über Mitbewerber, im rechtlichen Rahmen bewegt. Competitive Intelligence (CI) ist eine Methode zur Erarbeitung von Wettbewerbsvorteilen. Firmen können sich weder vor einem CI-Angriff noch vor einem Konkurrenz- und Wirtschaftsspionage Angriff schützen. Das primäre Wissen eines Unternehmens befindet sich in den Köpfen der Mitarbeiter. Im vorliegenden Buch werden die rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland, Definitionen, CI und Ethik, Statistiken und Studien, Anzeigenbereitschaft, Schutz vor CI, Stellenwert für Angriffe und Umgang mit firmeninternem Know-how, Bedrohungspunkte durch CI und Konkurrenzspionage und Schutz davor, untersucht. Mit einigen Fällen wird die von Wirtschaftsspionage ausgehende Bedrohung verdeutlicht. Das Buch richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Manager und alle Unternehmen. Alles ist erlaubt, was nicht verboten ist.
Titel: | Competitive Intelligence |
Untertitel: | Eine in Österreich und Deutschland durchgeführte Form von Konkurrenzspionage |
Autor: | |
EAN: | 9783639061932 |
ISBN: | 978-3-639-06193-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 156 |
Gewicht: | 250g |
Größe: | H220mm x B150mm x T9mm |
Jahr: | 2012 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |