Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Soziale Netzwerke gehören in unserer Gesellschaft längst zum Alltag. Sie beeinflussen nicht nur die Lebenswelt junger Mädchen, sondern formen auch ihre Schönheitsideale - und das mit teils riskanten Folgen. Denn Apps wie Instagram bieten einfache Formen der Bildbearbeitung und schaffen so eine oft unrealistische Welt der Schönheit und Ästhetik. Corinna Schaffranek zeigt in ihrer Publikation, welchen Einfluss Instagram auf junge Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren ausübt. Besonders beliebt sind Accounts zu den Themen Fitness, Ernährung, Make-Up und Mode. Viele Jugendliche suchen während der Pubertät nach Orientierung. Sprechen sie dadurch besonders auf Soziale Medien wie Instagram an? Schaffranek untersucht, wie Instagram aktuelle Schönheitsideale prägt und welche Wirkung dies gerade auf junge Mädchen hat. Aus dem Inhalt: - Schönheitsideal; - Social Media; - Instagram; - Frauenbild; - Authentizität
Titel: | Wie beeinflussen bearbeitete Bilder auf Instagram das Schönheitsideal von Mädchen? |
Untertitel: | Eine qualitative Interviewstudie |
Autor: | |
EAN: | 9783956877179 |
ISBN: | 978-3-95687-717-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Science Factory |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 197g |
Größe: | H210mm x B148mm x T9mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |