Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Metaphern sind nicht nur in der Literatur-, sondern auch in der Alltagssprache allgegenwärtig. Metaphernkompetenz stellt folglich einen wesentlichen Bestandteil interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenz allgemein dar. Sie ermöglicht es Schülern, kulturelle Sichtweisen aufzudecken, zu diskutieren und zu hinterfragen.
Diese Publikation wurde mit dem Ludger-Schiffler-Preis für Fremdsprachendidaktik 2013 ausgezeichnet.
Metaphern sind nicht nur in der Literatur-, sondern auch in der Alltagssprache allgegenwärtig. Somit sind Schüler beim Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen in der Fremdsprache ständig darauf angewiesen, Metaphern zu erkennen, richtig zu deuten und selbst angemessen zu nutzen. Metaphernkompetenz stellt folglich einen wesentlichen Bestandteil interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenz allgemein dar und ermöglicht es, kulturelle Sichtweisen aufzudecken, zu diskutieren und zu hinterfragen. Dieses Buch entwickelt eine zeitgemäße Metapherndefinition für den Fremdsprachenunterricht, arbeitet systematisch ihr fremdsprachendidaktisches Potenzial heraus, überprüft dessen aktuelle Ausschöpfung durch eine Lehrbuchanalyse und stellt erstes Material für einen erweiterten Umgang mit Metaphern vor.
Autorentext
Corinna Koch schloss ihr Studium an der Universität Bochum mit dem Ersten Staatsexamen für die Fächer Englisch, Französisch, Spanisch ab. Sie promovierte ebenfalls dort im Bereich der Fremdsprachendidaktik und vertrat ab 2011 die Juniorprofessur für Didaktik der romanischen Sprachen. Seit 2012 ist sie als Studienreferendarin für Englisch und Französisch in Bochum beschäftigt.
Diese Publikation wurde mit dem Ludger-Schiffler-Preis für Fremdsprachendidaktik 2013 ausgezeichnet. Metaphern sind nicht nur in der Literatur-, sondern auch in der Alltagssprache allgegenwärtig. Somit sind Schüler beim Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen in der Fremdsprache ständig darauf angewiesen, Metaphern zu erkennen, richtig zu deuten und selbst angemessen zu nutzen. Metaphernkompetenz stellt folglich einen wesentlichen Bestandteil interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenz allgemein dar und ermöglicht es, kulturelle Sichtweisen aufzudecken, zu diskutieren und zu hinterfragen. Dieses Buch entwickelt eine zeitgemäße Metapherndefinition für den Fremdsprachenunterricht, arbeitet systematisch ihr fremdsprachendidaktisches Potenzial heraus, überprüft dessen aktuelle Ausschöpfung durch eine Lehrbuchanalyse und stellt erstes Material für einen erweiterten Umgang mit Metaphern vor.
Inhalt: Englischunterricht - Französischunterricht - Spanischunterricht - Definition und fremdsprachendidaktisches Potenzial der Metapher - Metaphern und Metaphernkompetenz im Fremdsprachenunterricht - Analyse der aktuellen Lehrbuchgeneration für die Sekundarstufe I - Materialsammlung für einen erweiterten Umgang mit Metaphern.
Titel: | Metaphern im Fremdsprachenunterricht: Englisch, Französisch, Spanisch |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631626290 |
ISBN: | 978-3-631-62629-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 298 |
Gewicht: | 493g |
Größe: | H218mm x B154mm x T23mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |