Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Felsgräber und Sarkophage des antiken Lykien aus dem 6. bis 4. Jh. v. Chr. stehen geradezu symbolisch für eine Vielzahl von Fragen an das alte Volk im Gebiet der heutigen Südwest-Türkei. Während sich die Vorstellungen von der Gesellschaft, die jene Nekropolen errichtete, langsam verdichten, lassen sich die Bestattungssitten immer noch schwer in dieses Bild einfügen. Warum geben die steinernen Fassaden der Gräber Holzkonstruktionen wieder? Lassen sich diese überhaupt aus den Möglichkeiten des antiken Handwerks ableiten? So bildet die Suche nach den steinernen und hölzernen Vorbildern für die Grabmonumente den Kern des Interesses. Unter Berücksichtigung möglichst vieler kulturpolitischer Aspekte soll jedoch auch beschrieben werden, warum sich bei dem Volk der Lykier gerade diese Art der Bestattung herausgebildet hat.
Autorentext
Die Autorin: Cordelia Strathmann, geboren 1969 in Bremerhaven, studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Ur- und Frühgeschichte an der Universität Münster und schloß ihr Studium 1996 mit dem Magister Artium ab.
Aus dem Inhalt: Felsgräber und Sarkophage Lykiens - Vorbilder der Felsgräber und Techniken der wiedergegebenen hölzernen Konstruktion - Kulturpolitische Ursachen für die lykische Bestattungsform.
Titel: | Grabkultur im antiken Lykien des 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr |
Untertitel: | Grabanlagen in ihrem baulichen und gesellschaftlichen Kontext |
Autor: | |
EAN: | 9783631501061 |
ISBN: | 978-3-631-50106-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Vor- und Frühgeschichte |
Anzahl Seiten: | 229 |
Gewicht: | 456g |
Größe: | H228mm x B159mm x T15mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |