Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Diskriminierendes Verhalten marktbeherrschender oder -mächtiger Unternehmen kann gleichzeitig die Wettbewerbsfreiheit beeinträchtigen und im Hinblick auf andere öffentliche, z.B. arbeitsmarktpolitische, Interessen begrüßenswert sein. Die kartellbehördliche und gerichtliche Praxis entscheidet die Frage einzelfallbezogen, ob außerwettbewerbliche öffentliche Interessen die kartellrechtliche Beurteilung des betreffenden Verhaltens beeinflussen können und kommt dementsprechend zu kaum vorhersehbaren Ergebnissen. Die Autorin entwickelt fallübergreifende Leitlinien für die Abwägung der antagonistischen Interessen. Öffentliche Interessen können sowohl als eigene Interessen der beteiligten Unternehmen abwägungsrelevant sein als auch neben der Wettbewerbsfreiheit, dem primär maßgeblichen Wertungsaspekt, selbst Wertungskriterium sein. Die Bewertung der gegenläufigen Beteiligteninteressen anhand der Wettbewerbsfreiheit einerseits und des im konkreten Fall relevanten außerwettbewerblichen Interesses andererseits kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Ein nach dem Grad der Wettbewerbsbeeinträchtigung differenzierendes Drei-Stufen-Modell ermöglicht in diesem Fall die Abwägung der widerstreitenden Wertungskriterien selbst.
Klappentext
Die Arbeit befaßt sich mit der Frage, ob und inwieweit öffentliche Interessen (z.B. arbeitsmarktpolitische Interessen) Einfluß auf die kartellrechtliche Beurteilung behindernder oder diskriminierender Verhaltensweisen marktbeherrschender oder -mächtiger Unternehmen haben können.
Titel: | Die Relevanz öffentlicher Interessen im Rahmen des Behinderungs- und Diskriminierungsverbotes |
Untertitel: | Diss. Univ. Göttingen 2000/2001 |
Autor: | |
EAN: | 9783789076541 |
ISBN: | 978-3-7890-7654-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Nomos Verlagsges.MBH + Co |
Genre: | Handels- & Wirtschaftsrecht |
Anzahl Seiten: | 155 |
Gewicht: | 235g |
Größe: | H227mm x B154mm x T12mm |
Jahr: | 2001 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |