Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Constantin von Tischendorf (1815-1874) war ein deutscher evangelischer Theologe.
Er gilt als einer der interessantesten Vertreter neutestamentlicher Textforschung im 19. Jh. Auf ausgedehnten Reisen spürte er neue Handschriften auf und machte sie in mustergültigen Editionen zugänglich. In der Entdeckung und Publikation des Codex Sinaiticus erreichten seine Forschungen dabei ihren Höhepunkt.
Zugleich verstand es Tischendorf, durch unterhaltsame Reisebeschreibungen ein breites Publikum für das Thema der biblischen Textforschung zu interessieren. Neben regelmäßigen Artikeln in der Augsburger Allgemeinen Zeitung verfasste er umfangreiche Berichte zu allen seinen drei großen Orient-Reisen: "Reise in den Orient", "Neue Reisebilder aus dem Orient" und "Aus dem Heiligen Lande".
(Quelle: Christfried Böttrich, www.bibelwissenschaft.de)
Der vorliegende zweibändige Reisebericht wurde von Tischendorf mit sehr viel Herz verfasst. Er hinterlässt dem Leser eine detaillierte Beschreibung seiner Erkundungen, besonders der ägyptischen Stadt Kairo, der Halbinsel Sinai und der heiligen Stadt Jerusalem.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1846.
Titel: | Reise in den Orient |
Untertitel: | Erster Band |
Autor: | |
EAN: | 9783961671106 |
ISBN: | 978-3-96167-110-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Classic-Library |
Genre: | Reiseberichte allgemein |
Anzahl Seiten: | 320 |
Gewicht: | 390g |
Größe: | H200mm x B130mm x T22mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |