Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Imagebildung und Markenführung sind seit jeher besonders wichtig für die Vermarktung von Markenprodukten. Der emotionale Charakter der Marke muss durch entsprechende Marketingmaßnahmen kommuniziert und ausgebaut werden um das Markenprodukt von der Konkurrenz abzuheben. In den letzten Jahren hat besonders das Internet an Bedeutung für die Kommunikation gewonnen. Mit seiner hohen Reichweite, seinen dynamischen und interaktiven Eigenschaften ist es zu einem unentbehrlichen Medium für das Marketing geworden. Das Buch durchleuchtet die imagebildende Wirkung einer Website aus der Automobilbranche - der Lifestyleplattform zum BMW 1er. Die Autorin untersucht die Imagewirkung über Themen, Design, Nutzungsintensität und die Rolle der Incentivierung über Gewinnspiele. Dabei gibt sie einen Überblick über Begriffe und relevante theoretische Konstrukte zu Marke, Markenimage und Vermarktung sowie über die Involvement-Theorien in der Kom-munikationswissenschaft. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Medien-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften, Berufstätige im Bereich Marketing und Werbung sowie Unternehmen.
Autorentext
studierte Angewandte Medienwissenschaft an der TU Ilmenau. Die Diplom-Medienwissenschaftlerin ist seit 2006 als Online-Projektmanagerin im Bereich Markenführung und eCRM im Automobilsektor tätig.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Imagebildung und Markenführung sind seit jeher besonders wichtig für die Vermarktung von Markenprodukten. Der emotionale Charakter der Marke muss durch entsprechende Marketingmaßnahmen kommuniziert und ausgebaut werden um das Markenprodukt von der Konkurrenz abzuheben. In den letzten Jahren hat besonders das Internet an Bedeutung für die Kommunikation gewonnen. Mit seiner hohen Reichweite, seinen dynamischen und interaktiven Eigenschaften ist es zu einem unentbehrlichen Medium für das Marketing geworden. Das Buch durchleuchtet die imagebildende Wirkung einer Website aus der Automobilbranche - der Lifestyleplattform zum BMW 1er. Die Autorin untersucht die Imagewirkung über Themen, Design, Nutzungsintensität und die Rolle der Incentivierung über Gewinnspiele. Dabei gibt sie einen Überblick über Begriffe und relevante theoretische Konstrukte zu Marke, Markenimage und Vermarktung sowie über die Involvement-Theorien in der Kom-munikationswissenschaft. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Medien-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften, Berufstätige im Bereich Marketing und Werbung sowie Unternehmen.
Titel: | Imagebildung und Markenführung im Internet |
Untertitel: | Eine Studie zur Medienwirksamkeit eines Webauftritts im Automobilsektor |
Autor: | |
EAN: | 9783639392203 |
ISBN: | 978-3-639-39220-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 132 |
Gewicht: | 213g |
Größe: | H220mm x B150mm x T8mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |