Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Conjointanalyse ist ein wichtiges Marketing-Instrument, mit dem man die Kundenorientierung verbessern, die Marktabdeckung, Umsätze und Gewinne bei den eigenen Produkten steigern sowie neue Sachgüter und Dienstleistungen erfolgreich in Märkten platzieren kann. Dieses Buch präsentiert umfassend Methoden, Anwendungen und Praxisbeispiele zu diesem modernen Denkansatz. Renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln, wie die Conjointanalyse erfolgreich in der Unternehmenspraxis genutzt werden kann. Diskutiert wird, wie man Märkte erforschen und Kundenwünsche erheben sowie unter Verwendung von Simulationsrechnungen Produkte marktorientiert verbessern oder neu einführen kann. Betriebswirtschaftliche Anwendungen zur Marktsegmentierung, Produktplanung, -gestaltung und -einführung ebenso wie branchenbezogene Anwendungsberichte aus der Konsum- und Investitionsgüterindustrie, dem Automobilbau sowie dem Dienstleistungssektor verdeutlichen den Stellenwert dieses Marketing-Instrumentes.
Klappentext
Die Conjointanalyse ist ein wichtiges Marketing-Instrument. Damit lassen sich Kundenorientierung und Marktabdeckung verbessern, Umsätze und Gewinne steigern sowie neue Güter und Dienstleistungen erfolgreich platzieren. Das Buch bietet eine kurze und prägnante Einführung in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Conjointanalyse. Renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Methodik und Anwendung und zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie die Conjointanalyse erfolgreich im Unternehmen genutzt werden kann.
Einführung: Erfassung von Kundenpräferenzen für Produkte und Dienstleistungen. Diskussion der Conjointanalyse in der Forschung. Grundlagen und Modellbildung: Auswahl von Eigenschaften und Ausprägungen bei der Conjointanalyse.- Präferenzmodelle bei der Conjointanalyse.- Konstruktion von Erhebungsdesigns bei der Conjointanalyse.- Präsentation der Stimuli bei der Conjointanalyse. Messung der Präferenzen: Traditionelle Conjointanalyse.- Adaptive Conjointanalyse.- Choice-Based Conjointanalyse.- Hierarchisch bayesianische Methoden bei der Conjointanalyse. Simulation und Optimierung: Simulations- und Optimierungsrechnungen auf Basis der Conjointanalyse.- Spieltheoretische Ansätze in der Conjointanalyse. Betriebswirtschaftliche Anwendungen: Marktsegmentierung auf Basis von individuellen Nutzenmessungen.- Produktdesign auf Basis von Conjointdaten.- Produktentwicklung auf Basis von Conjointdaten. Branchenspezifische Anwendungen: Produktentwicklung am Beispiel von Flurförderzeugen.- Marktforschung für das 'Intelligente Haus'.- Repositionierung eines antibakteriellen Arzneimittels.- Umsetzung einer zielgruppen- und marktorientierten Citylogistik.
Titel: | Conjointanalyse |
Untertitel: | Methoden - Anwendungen - Praxisbeispiele |
Editor: | |
EAN: | 9783642007538 |
ISBN: | 978-3-642-00753-8 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Werbung & Marketing |
Anzahl Seiten: | 324 |
Gewicht: | 653g |
Größe: | H241mm x B160mm x T22mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 2009 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |