Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Konzert, im Original für Flöte und Streicher mit Basso continuo, wurde uminstrumentiert, wobei die Solostimme genau der des Originals entspricht. Auch eine chorische Ausführung ist gut möglich.
Autorentext
Vivaldi, Antonio Geboren in Venedig, Musikunterricht durch den Vater, der Geiger am Markusdom in Venedig war; 1692: Beginn der Priesterlaufbahn; 1703: wird er zum Priester geweiht und anschließend zum Hauskomponist am Ospedale della Pietà ernannt; erste Komposition, durch die er bald europäischen Ruf erlangt; 1717: Kammerkapellmeister in Mantua; ab 1729: viele Konzertreisen durch Europa; 1740: lässt er sich in Wien nieder; stirbt in Wien.
Titel: | Concerto III D-Dur "Il Gardelino" |
Untertitel: | op. 10. RV 428. Flöte solo, 2 Flöten, Altflöte in G und Bassflöte in C |
Musik arrangiert von: | |
Komponist: | |
EAN: | 9790010329604 |
Format: | Geheftet |
Herausgeber: | Schott Music |
Gewicht: | 137g |
Größe: | H305mm x B230mm |
Jahr: | 1999 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |