Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Lange galten St. Peter und Ording als die Armenhäuser der Halbinsel Eiderstedt. Es gab nur sandigen Boden. Wegen der weißen Dünen wurden sie auch als die"Wüsten Arabiens"betitelt. Das änderte sich erst mit dem Beginn des Tourismus im 19. Jahrhundert, der 1932 einen Aufschwung durch die Verlängerung der Bahnstrecke von Garding nach St. Peter erfuhr. 1967 wurden die beiden Orte St. Peter und Ording zusammengelegt und es entstand eine einzige Gemeinde mit der Bezeichnung: Bad St. Peter-Ording, Nordseeheil- und Schwefelbad. Für seinen ausgedehnten Strand berühmt, hinterlässt der Kurort unvergessliche Eindrücke bei seinen Gästen.
Titel: | St. Peter-Ording |
Fotograf: | |
Autor: | |
EAN: | 9783929229974 |
ISBN: | 978-3-929229-97-4 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Medien-Verlag Schubert |
Genre: | Bildbände allgemein |
Anzahl Seiten: | 48 |
Gewicht: | 470g |
Größe: | H207mm x B219mm x T13mm |
Veröffentlichung: | 01.03.2005 |
Jahr: | 2005 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |