Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Damit aus kleinen Kindern Leserinnen und Leser werden, fängt Leseförderung am besten ganz früh an. Von Anfang an positive Erfahrungen mit Büchern schaffen, heißt die Devise. Elternhäuser, Kinderkrippen, Tagesmütter, Kindergärten und Grundschulen fördern als Vorlese-Orte alle auf spezifische Weise. Das Buch stellt Erfahrungen aus der Praxis vor und fördert die Kommunikation untereinander.
Autorentext
Dipl.-Pädagoge Claus Claussen war als Grundschullehrer, Lehrerausbilder und Fortbildner in Hessen tätig. Heute ist er Geschichten- und Märchenerzähler.
Klappentext
Damit aus kleinen Kindern Leserinnen und Leser werden, fängt Leseförderung am besten ganz früh an. Von Anfang an positive Erfahrungen mit Büchern schaffen, heißt die Devise. Elternhäuser, Kinderkrippen, Tagesmütter, Kindergärten und Grundschulen fördern als Vorlese-Orte alle auf spezifische Weise. Das Buch stellt Erfahrungen aus der Praxis vor und fördert die Kommunikation untereinander.
Damit aus kleinen Kindern Leser/innen werden, fängt Leseförderung am besten ganz früh an. Von Anfang an positive Erfahrungen mit Büchern schaffen, heißt die Devise. Elternhäuser, Kinderkrippen, Tagesmütterfamilien, Kindergärten und Grundschulen sind Vorlese-Orte. Sie alle fördern auf je spezifische Weise, das heißt durch gutes Vorlesen, dialogisches Erzählen und facettenreiche Bücherangebote deren Lust am Lesen, ihr Vergnügen, eigenaktiv neue Bücher für sich zu entdecken und an der Lesekultur teilzunehmen. Das Praxisbuch stellt viele Erfahrungen aus der Praxis für alle frühkindlichen Vorlese-Orte vor und fördert damit auch die Kommunikation untereinander.
Titel: | Praxis Pädagogik / Praxisbuch Vorlesen |
Untertitel: | Umgang mit Literatur / Mit Büchern aufwachsen |
Autor: | |
EAN: | 9783141621372 |
ISBN: | 978-3-14-162137-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Westermann Lernspiel |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 204 |
Gewicht: | 371g |
Größe: | H237mm x B167mm x T10mm |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |