Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
`Das geht nicht! diesen Satz bekam Claudia Rutt oft zu hören. Sie unterstützte Peter Harf dabei, der das Schicksal seiner Frau zum Anlass nahm, die erste Knochenmarkspenderdatei ins Leben zu rufen. Mechtild Harf war an Leukämie erkrankt und brauchte eine Stammzelltransplantation. Da in Deutschland zu dieser Zeit, wir sind im Jahr 1991, nur 3000 Spender registriert waren, und die Suche über ausländische Dateien zeitintensiv und wenig erfolgversprechend gewesen wäre, wurde gemeinsam mit dem seinerzeit behandelnden Arzt Prof. Dr. med. Gerhard Ehninger - eine private Initiative gegründet, um einen passenden Spender zu finden. Aus dieser Initiative entstand die gemeinnützige Organisation DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Die Macher der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei mussten von Anfang an in großem Maßstab denken. Ihre kompromisslose Orientierung an dem Ziel, möglichst viele Leben zu retten, half ihnen dabei. Sie erreichten, was nicht selbstverständlich gelingt: die Synthese aus Menschlichkeit und Professionalität. In Zeiten, in denen sich das Spektrum sozialer Akteure von der Politik und staatlichen Einrichtungen hin zur Wirtschaft und ins Private verschiebt, kann die beeindruckende Geschichte der DKMS als Vorbild für zeitgemäßes soziales Unternehmertum dienen. Und Hoffnung machen auf eine human orientierte Gesellschaft, in der Fortschritt und Gemeinschaftssinn keine Widersprüche sind.
Autorentext
CLAUDIA RUTT studierte Betriebswirtschaft und ist Geschäftsführerin der ersten Stunde der mit über 3,5 Millionen registrierten Spendern größten Knochenmarkspenderdatei der Welt. Sie hat an zahlreichen Fachpublikationen zu den Themen Leukämie und Knochenmarkspende mitgewirkt. GORDON MÜLLER-ESCHENBACH arbeitete als Manager bei Roland Berger und der Boston Consulting Group. Heute ist er als Strategieberater und Coach tätig. Er unterstützt Manager und Unternehmer bei Veränderungsprozessen und andere Klienten bei der Klärung von beruflichen und persönlichen Sinnfragen. 2011 erschien sein Sachbuch `Wir statt Gier´.
Klappentext
`Das geht nicht! - diesen Satz bekam Claudia Rutt oft zu hören. Sie unterstützte Peter Harf dabei, der das Schicksal seiner Frau zum Anlass nahm, die erste Knochenmarkspenderdatei ins Leben zu rufen. Mechtild Harf war an Leukämie erkrankt und brauchte eine Stammzelltransplantation. Da in Deutschland zu dieser Zeit, wir sind im Jahr 1991, nur 3000 Spender registriert waren, und die Suche über ausländische Dateien zeitintensiv und wenig erfolgversprechend gewesen wäre, wurde - gemeinsam mit dem seinerzeit behandelnden Arzt Prof. Dr. med. Gerhard Ehninger - eine private Initiative gegründet, um einen passenden Spender zu finden. Aus dieser Initiative entstand die gemeinnützige Organisation DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Die Macher der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei mussten von Anfang an in großem Maßstab denken. Ihre kompromisslose Orientierung an dem Ziel, möglichst viele Leben zu retten, half ihnen dabei. Sie erreichten, was nicht selbstverständlich gelingt: die Synthese aus Menschlichkeit und Professionalität. In Zeiten, in denen sich das Spektrum sozialer Akteure von der Politik und staatlichen Einrichtungen hin zur Wirtschaft und ins Private verschiebt, kann die beeindruckende Geschichte der DKMS als Vorbild für zeitgemäßes soziales Unternehmertum dienen. Und Hoffnung machen auf eine human orientierte Gesellschaft, in der Fortschritt und Gemeinschaftssinn keine Widersprüche sind.
Titel: | Alle gegen einen |
Untertitel: | Unser Kampf gegen den Krebs |
Autor: | |
EAN: | 9783867742887 |
ISBN: | 978-3-86774-288-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Murmann Verlag |
Genre: | Politik, Gesellschaft & Wirtschaft |
Anzahl Seiten: | 248 |
Gewicht: | 335g |
Größe: | H211mm x B134mm x T20mm |
Jahr: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |