Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In unserer Arbeit wird anfangs ein kurzer Überblick über die Vereinigte Republik Tansania gegeben um ein Grundwissen über das Land zu bekommen und eine Basis für die weitere Arbeit hergestellt werden kann. Einen großen Platz in unserer Arbeit nimmt das Thema der Entwicklungszusammenarbeit ein, wobei die verschiedenen Qualitätsdimensionen eine große Rolle spielen. Da in der Entwicklungszusammenarbeit sehr viel Wert auf die Selbstgestaltungskräfte der HilfeempfängerInnen gelegt wird, wird auch auf das Thema des Empowerments näher eingegangen. Als ein weiterer zentraler Aspekt wird das freiwillige Engagement ausführlich erläutert. Weiters wird der Verein Usseri, welcher sich um Schulgeldpatenschaften in Tansania bemüht und mit dem eine enge Zusammenarbeit bestand, genau beschrieben. Im empirischen Teil werden die verwendeten Methoden kurz erklärt und unser Forschungstagebuch unserer Reise nach Tansania veröffentlicht um etwas über die Rolle der Forscherinnen preis zu geben. Zu guter Letzt sind noch die Interpretationen der Ergebnisse unserer Forschung vorzufinden.
Autorentext
Mag.Claudia Macher: Abschluss des Studiums Sozialpädagogik an der KFU Graz, seit 2010 Studium "Weiterbildung und Lebensbegleitende Bildung" an der KFU Graz, Practitioner und Coach in der Resonanzmethode // Mag. Marina Raffeck: Abschluss des Studiums Sozialpädagogik an der KFU Graz, beschäftigt bei SOS Kinderdorf
In unserer Arbeit wird anfangs ein kurzer Überblick über die ,Vereinigte Republik Tansania' gegeben um ein Grundwissen über das Land zu bekommen und eine Basis für die weitere Arbeit hergestellt werden kann. Einen großen Platz in unserer Arbeit nimmt das Thema der Entwicklungszusammenarbeit ein, wobei die verschiedenen Qualitätsdimensionen eine große Rolle spielen. Da in der Entwicklungszusammenarbeit sehr viel Wert auf die Selbstgestaltungskräfte der HilfeempfängerInnen gelegt wird, wird auch auf das Thema des Empowerments näher eingegangen. Als ein weiterer zentraler Aspekt wird das freiwillige Engagement ausführlich erläutert. Weiters wird der Verein Usseri, welcher sich um Schulgeldpatenschaften in Tansania bemüht und mit dem eine enge Zusammenarbeit bestand, genau beschrieben. Im empirischen Teil werden die verwendeten Methoden kurz erklärt und unser Forschungstagebuch unserer Reise nach Tansania veröffentlicht um etwas über die Rolle der Forscherinnen preis zu geben. Zu guter Letzt sind noch die Interpretationen der Ergebnisse unserer Forschung vorzufinden.
Titel: | Entwicklungszusammenarbeit und freiwilliges Engagement |
Untertitel: | in Tansania am Beispiels des Vereins Usseri |
Autor: | |
EAN: | 9783639452815 |
ISBN: | 978-3-639-45281-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 176 |
Gewicht: | 278g |
Größe: | H220mm x B150mm x T11mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |