Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Autorentext
Christoph Türcke, Jahrgang 1948, ist emeritierter Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und Autor zahlreicher Bücher. Er wurde ausgezeichnet mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis. Von ihm erschienen bei zu Klampen »Vermittlung als Gott« (1986, 1994), »Perspektiven Kritischer Theorie« (1988), »Zum ideologiekritischen Potential der Theologie« (1990), »Heilige Hure Vernunft« (1991), »Die neue Geschäftigkeit« (1992), »Gewalt und Tabu« (1992), »Religionswende« (1995), »Kassensturz« (1997, 2011), »Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft« (1999, 2014), »Sexus und Geist« (2001, 2014), »Fundamentalismus - maskierter Nihilismus« (2003), »Heimat. Eine Rehabilitierung« (2006), »Jesu Traum. Psychoanalyse des Neuen Testaments« (2009), »Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft« (2014), »Sexus und Geist« (2014), »Gewalt und Tabu« (2014), »Luther - Steckbrief eines Überzeugungstäters« (2016), »Nietzsches Vernunftpassion« (2017), »Umsonst leiden« (2017) und »Blasphemie« (2017, EPUB).
Gegen die pseudokritischen Versuche, die Geisteswissenschaften im Kulturbetrieb zu restaurieren und gegen die neue Konjunktur bildungsbürgerlicher Begriffshülsen, beweist Türcke, daß Ideologiekritik alles andere ist als überholt. "Türckes Sache ist es nicht, sich im Bestehenden einzurichten. Er zeigt >Rückgrat<. Seine Kritik bezieht daraus ihre Geradlinigkeit und intellektuelle Radikalität." (WDR) Türckes Aufsätze sind eine "anregendeVerbindung von seriöser Philosophie und Journalismus. Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung sozusagen." (Saarländischer Rundfunk)
Titel: | Die neue Geschäftigkeit |
Untertitel: | Zum Ethik- und Geistesbetrieb |
Autor: | |
EAN: | 9783924245146 |
ISBN: | 978-3-924245-14-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Klampen, Dietrich zu |
Genre: | 20. & 21. Jahrhundert |
Anzahl Seiten: | 125 |
Gewicht: | 150g |
Größe: | H205mm x B125mm x T10mm |
Veröffentlichung: | 01.01.1992 |
Jahr: | 1992 |
Auflage: | 2., Aufl |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |