Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Strafverfahren gegen Ärzte, Apotheker und andere Beteiligte des Gesundheitswesens kommen immer häufiger vor. Die Folgen - z.B. Verlust der Approbation - können immens sein. Im diesem Buch findet der Leser griffige und praxisnahe Anleitungen, die das Problembewusstsein fördern, umfassend informieren und wichtige Verhaltenstipps geben. Zum Inhalt: - Der Heileingriff als Körperverletzung - Aufklärung und Einwilligung, Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht - Kastration, Sterilisation, Beschneidung - Hilfspflichten des Arztes - Strafbarer Umgang mit Betäubungsmitteln - Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse und Todesbescheinigungen - Schwangerschaftsabbruch - Sterbehilfe und Suizidassistenz - Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses - Korruption im Gesundheitswesen, Bestechlichkeit und Bestechung - Strafbare ärztliche Werbung, Abrechnungsbetrug, (Vertragsarzt-)Untreue - Richtiges Handeln gegenüber den Justizbehörden
Autorentext
Christoph Klein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Jan-Maximilian Zeller, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Lehrbeauftragter für Strafrecht
Titel: | Strafrechtliche Risiken des Arztes |
Untertitel: | Risiken innerhalb und ausserhalb des Behandlungsverhältnisses - Richtiges Handel |
Autor: | |
EAN: | 9783609165387 |
ISBN: | 978-3-609-16538-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Ecomed |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 168 |
Gewicht: | 330g |
Größe: | H240mm x B170mm |
Veröffentlichung: | 01.02.2021 |
Jahr: | 2021 |
Auflage: | 2021 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |